Vollwert
Rezepte
REZEPTSUCHE
Ich bin Michaela Barthel, Designerin und Autorin. Genießen wurde meine Leidenschaft – als das gute Essen mich gesund machte. Frisches und Saisonales aus meinem Garten, liebevoll zubereitet – natürlich und vollwertig. Meine liebsten Rezepte möchte ich hier mit Ihnen teilen.
BÜCHER
Wenn Sie sich für meine Bücher interessieren, schauen Sie gerne in den Shop!
Festliche Tarte Tatin
Die Tarte Tatin ist in Frankreich einer der bekanntesten Kuchen und hat es auch über die Grenzen...
Jetzt gibt es leckere Beeren!
In Beerenobst stecken viele Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe
Melonensalat
Für heiße Tage braucht es entspannte und erfrischende Genussideen. Der Melonensalat aus der...
Brennnesselsuppe
… Es war einmal ein garstiges Unkraut, das liebte gute Böden und breitete sich immer weiter aus,...
Süßkartoffel-Curry
Süßkartoffeln – auch Batate genannt – sind für ihr orangefarbenes, violettes oder weißes Fleisch...
Blumenkohl-Apfelsalat
Der Apfel ist ein Allrounder, er gibt herzhaften Salaten eine wunderbare leichtes Süße, die ich...
Schoko-Dattel-Walnuss-Konfekt
Schoko-Dattel-Walnuss-Konfekt ist wieder eine Kreation von meinem syrischen Freund, ein junger Mann, den ich seit sieben Jahren begleite. Wir teilen viele Hobbys wie z. B.: Musik, Malen und Kochen. Durch ihn habe ich die syrische Küche kennen und lieben gelernt. Einfache Gerichte, aus ganz natürlichen Zutaten, die auch bei uns gut erhältlich sind.
Rotkohlsuppe
Das ist Vorfreude auf Weihnachten! Als meine Kinder diese Suppe zum ersten Mal gegessen haben,...
Gerstenbrot
Gerstenbrot hält sich lange frisch und hat einen hohen Anteil an Ballaststoffen. Das macht...
Aprikosentarte
Ich habe eine große Vorliebe für nusshaltige Kuchenböden. Nicht nur, wegen dem Geschmack, sondern...
Gerste-Apfel-Zimt-Plätzchen
Diese Gerste-Apfel-Zimt-Plätzchen sind lecker und auch sättigend. Sie rufen mit Ihrem Zimtduft...
Mangoldtarte mit Linsenboden
Mangold leuchtet bei mir im Beet in den herrlichsten Herbstfarben – genießen kann ich ihn vom...
Kurkuma
Traditionell ist die Pflanze auch unter dem Begriff des »indischen Safrans« bekannt, gehört...
Pistazien zum Verlieben
Seit die Flüchtlinge aus Syrien zu uns gekommen sind, ist unsere Familie größer geworden und unser Erfahrungsschatz – auch der Kulinarische – reicher.
Saftige Breite Bohnen
Bohnen werden gern zu Lamm gereicht – das ist nicht vegetarisch, aber nicht jeder ist Vegetarier. Gegrillte Lammkarrees würden passen. Fleisch steht jedoch über die Woche ist bei uns nicht auf dem Speiseplan.
Sizilianischer Zitronenkuchen mit Sanddorn
Sanddorn, Sandbeere, Fasanenbeere, Haffdorn, Seedorn – wird häufig die »Zitrone des Nordens« genannt und ist längst auch auf den sandigen Böden der Mark Brandenburg heimisch.
Schönes, helles Hefebrot aus Übernachtteig
Wes Brot ich esse, des Lied ich singe – ein bekanntes Sprichwort und ein guter Grund, selbst den Teig für den eigenen Familientisch zu kneten!
Sellerie, Sellerie, Sellerie. …
… Spät und früh will Sofie Sellerie. Frühmorgens schreit sie schon im Bad: »Wo bleibt denn bloss...
Suppenfond/Gemüsebrühe – selbst gemacht!
Selbstgemachter Gemüsefond: Gemüseabfälle beim Salatzubereiten oder beim Kochen, fallen immer an....
Schokoladenpudding
Wer möchte Schokopudding? Da sagt wohl kaum jemand nein, besonders – wenn er vollwertig daherkommt...
Raffaelinos Colores
Meine »Raffaelinos Colores« haben mit und meinen Enkelkindern, beim Rollen und Färben richtig Spaß...
Fläming Borschtsch – борщ
Der Borschtsch hat ein weites Verbreitungsgebiet, das reicht von Russland, die Ukraine bis ins...
Kichererbsen Patties
Ein leckere Variante, als Bulette zum Salat, zur Gemüsepfanne oder als Pattie für einen Burger ist...
Burger Brötchen
Vollwertige Burger – ein perfekter Pausensnack für die Schule oder die Arbeit! Ein großer Vorteil...
Frischkorngericht
»Zur Verhütung ernährungsbedingter Zivilisationskrankheiten ist der tägliche Genuss von...
Hafer-Dinkel-Kekse
Hafer-Dinkel-Kekse sind nicht nur etwas für gemütliche Stunden im kalten Winter. Auch Kinder oder...
Nuss-Müsli-Snacks
Auf meinen Radtouren brauche ich immer etwas zusätzliche und besonders schnelle Energie. Die...
Gefüllte Datteln
Dass Datteln zahlreiche Vitamine, Ballaststoffe, sowie Spurenelemente und Mineralstoffe...
Fruchtleder aus frischen Beeren
Fruchtleder besteht aus feinem Fruchtpüree, das im Dörrautomat oder Backofen über Stunden trocknet...
Zart & knackig!
Zart, knackig und farbenfroh ist mein Salat im Juni Was zusammen reift, passt auch zusammen! Eine...
Habermus nach Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen hat den Dinkel für das Habermus favorisiert – und sie hat es mit Milch...
Keimlinge selbst ziehen
Selbstgezogene Sprossen oder auch Keimpflanzen sind besonders im Winter eine Möglichkeit, zusätzliche Vitalstoffe zu gewinnen.
Radieschensalat
Radieschen, Zwiebeln und Schnittlauch gehören zu den ersten Frühlingsgemüsen. In meinem Garten...
Topinambur-Cremesuppe
Topinambur aus dem winterlichen Garten kann, solange es frostfrei ist, den ganzen Winter über...
Spinat-/Mangold-Tarte
Hin und wieder gelange ich in den Besitz von glücklichen Eiern. Dann denke ich mir etwas Schönes...
Kürbis-Thymian-Auflauf
Das würzige, bitter-süße Aroma des Thymian sorgt für eine warme und harmonische Geschmacksnote....
Kokos-Früchte-Dessert
Ein liebevoll zubereiteter »Seelenstreichler« kommt immer gut an. Da sich die Speise im Kühlschrank 2–3 Tage hält, mache ich immer gleich 12 Portionen. Dafür nutze ich meinen vollständigen Satz kleiner, praktischer Gläser, die kugelig rund immer gut aussehen und angenehm in der Hand liegen
Schoko-Erdnuss-Küchlein
Dieser wunderbare Teig eignet sich sehr gut für einen Tortenboden. Ich habe nun etwas anderes vor...
Mousse au Chocolat
Dieses Mousse au Chocolat zerfließt unglaublich cremig im Mund. Das Rezept bekam ich von einer...
Rote-Bete-Red-Pepper
Vitale Vollwertkost
Kontakt

Michaela Barthel
Telefon: 033701 57506
Telefax: 033701 90091
Email: info@vitale-vollwertkost.de