REZEPTSUCHE

Kategorien

BÜCHER

Wenn Sie sich für meine Bücher interessieren, schauen Sie gerne in den Shop!

Festliche Tarte Tatin

Festliche Tarte Tatin

Die Tarte Tatin ist in Frankreich einer der bekanntesten Kuchen und hat es auch über die Grenzen hinaus zu weltweiter Bekanntheit gebracht. Das Erkennungsmerkmal der Tarte Tatin? Sie wird verkehrt herum gebacken! Also mit dem Obst auf dem Boden der Form und dem Teig... mehr lesen
Kurkuma

Kurkuma

  Traditionell ist die Pflanze auch unter dem Begriff des »indischen Safrans« bekannt, gehört zur Familie der Ingwergewächse und wird überwiegend in Südostasien geerntet. Kurkumawurzeln, kann man selbst in Blumentöpfen heranziehen. So vermehren sie sich. Dazu... mehr lesen
Schönes, helles Hefebrot aus Übernachtteig

Schönes, helles Hefebrot aus Übernachtteig

Wes Brot ich esse, des Lied ich singe – ein bekanntes Sprichwort und ein guter Grund, selbst den Teig für den eigenen Familientisch zu kneten!

mehr lesen
Suppenfond/Gemüsebrühe – selbst gemacht!

Suppenfond/Gemüsebrühe – selbst gemacht!

Selbstgemachter Gemüsefond: Gemüseabfälle beim Salatzubereiten oder beim Kochen, fallen immer an. Grünes Blattwerk von Radieschen oder Möhren, vertrocknete Enden vom Porree, Schalen von Zwiebeln oder Sellerie, Strünke von Rüben und Kohl, übriggebliebene (rohe)... mehr lesen
Keimlinge selbst ziehen

Keimlinge selbst ziehen

Selbstgezogene Sprossen oder auch Keimpflanzen sind besonders im Winter eine Möglichkeit, zusätzliche Vitalstoffe zu gewinnen.

mehr lesen

Kontakt

Michaela Barthel

Telefon: 033701 57506
Telefax: 033701 90091

Email: info@vitale-vollwertkost.de